besser lackieren. - 09.09.2025 | ROLF NOTHHELFER-RICHTER | TECHNOLOGIEN

Batteriekästen an E-Automobilen richtig schützen

VON DR. ROLF NOTHHELFER-RICHTER Die Elektromobilität im Fahrzeugbau erfordert vor allem stabile und leichte sowie brandsichere Batteriegehäuse. Diese müssen darüber hinaus auch gasdicht und korro-sionsfest sein. Derartige Gehäuse werden bevorzugt im Unterboden in die Fahrzeuge integriert. Dort ist der Korrosionsschutz ein wichtiger Aspekt. Ein Verbundprojekt hat nun das Potenzial von Batteriegehäusen aus hochfesten Stählen untersucht, wobei sich das Fraunhofer IPA in einem Teilprojekt insbesondere mit dem Korrosionsschutz an kritischen Stellen beschäftigt hat. Für die Untersuchungen haben die Projektpartner Prüfplatten aus Kombinationen aus mittelfestem und hochfestem bandverzinktem Stahl gefertigt, die mit Widerstandspunktschweißkleben, Laserschweißen mit und ohne Zusatzwerkstoff ...
Neugierig geworden?
Verpassen Sie Nichts - finden Sie Alles!
Als Abonnent von BESSER LACKIEREN können Sie einfach auf LOGIN klicken. Die Zugangsdaten haben Sie per E-Mail erhalten.
Schauen Sie bitte in Ihrem persönlichen E-Mail-Account oder unter Ihrer allgemeinen Firmen-E-Mail-Adresse nach - ggf. auch bei "Unbekannt" oder "Spam". Wenn keine Zugangsdaten per E-Mail eingegangen sind, klicken Sie bitte rechts unten auf dieser Webseite auf "E-Mail".
Sie sind noch kein Abonnent? Lesen Sie das digitale Probe-Abo BESSER LACKIEREN vier Wochen lang kostenfrei.
Login
Probe-Abo
Kaufen