NACHGEFRAGT: DR. ASTRID GUNTHER Die Firma Krantz hat aktuell erfolgreich eine neue regenerative Nachverbrennungsanlage (RTO) mit elektrischer Beheizung entwickelt. Die innovative Anlage stellt eine klimafreundliche Alternative zur herkömmlichen, mit Erdgas beheizten Technik dar und setzt damit neue Maßstäbe in puncto Emissionsreduktion und Energieeffizienz. Die regenerative thermische Abluftreinigungstechnologie wird in der Praxis eingesetzt, um flüchtige organische Verbindungen (VOC) aus Abluftströmen zu entfernen. Typische VOC-Belastungen in lacktechnischen Prozessen, für die die neue "SmartRTO E" ausgelegt ist, liegen im Bereich von 0,5 bis 5 g ...