VON THOMAS HESS Oversprayfreies Beschichten verspricht einen Paradigmenwechsel: präziser Materialauftrag mittels Einzeltröpfchen im Drop-on-Demand-Verfahren, was Energie und Materialverbrauch reduziert. Dabei werden gezielt Lacktropfen wie bei einem Inkjet-Drucker generiert. Neben Vorteilen gibt es dabei jedoch noch Herausforderungen zu lösen. Ein Hauptpunkt hierbei ist die Prozessstabilität der Tropfenerzeugung, die sensibel auf Schwankungen der Viskosität, der Temperatur, des Applikationsdrucks sowie auf den Düsenzustand (Benetzung, Verschleiß, Verschmutzung) reagiert. Ein aktuelles Forschungsprojekt geht dieses Thema nun an. Mit dem Verbundprojekt "OptoPaint" zielt das Fraunhofer IPA zusammen mit weiteren Forschungs- und Industriepartnern darauf ab, das oversprayfreie Beschichten prozesssicher in die industrielle Praxis ...