VON METIN KUYUCU Die Qualität und Zuverlässigkeit von Kunststoffen und Beschichtungen sind für zahlreiche Branchen essenziell. Beispielsweise in der Automobilindustrie müssen Materialien strenge Anforderungen erfüllen. Ein erweitertes Prüfspektrum für Kunststoffe am Fraunhofer IPA hilft nun, den steigenden Anforderungen der Industrie gerecht zu werden. Neu hinzugekommen sind die Dichtebestimmung nach DINENISO1183-1, die Glührückstandsbestimmung nach DINENISO3451-1, die Zugfestigkeitsprüfung nach DINENISO527-1 und 527-2, die Schlagzähigkeitsprüfung nach DINENISO179-1 sowie die Biegeprüfung nach DINENISO178. Mit diesen Erweiterungen bietet das Fraunhofer IPA seinen Partnern aus der Industrie eine umfassendere Analyse der Materialeigenschaften von Kunststoffen. Dies ist insbesondere für Branchen wie ...